Photochemische Synthesen (Cycloadditionen)

Photochemische Synthesen sind chemische Reaktionen, die durch Licht (Photonen) angestoßen werden. In diesen Prozessen wird die Energie von Licht, meistens aus dem sichtbaren Bereich oder ultraviolettem Licht, genutzt, um chemische Bindungen zu brechen, zu bilden oder umzuwandeln.
Photochemische Synthesen sind in der Chemie von besonderem Interesse, da sie eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, chemische Verbindungen zu synthetisieren.
Im Rahmen unserer Arbeitsgruppe versuchen wir bestehende Synthesevorschriften durch photochemische Prozesse zu verbessern und damit einen Beitrag zur Grünen Chemie zu leisten.
Literatur: A. Hilgeroth, Chem. Letters, 1269-1270 (1997);
A. Hilgeroth, U. Baumeister, Angew. Chem. Int. Ed. 39, 576-578 (2000);
J. Wollmann, U. Baumeister, A. Hilgeroth, J. Mol. Structure 743, 169-175 (2005).