Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Reagenzgläser auf einem Tablett

Weiteres

Login für Redakteure

Stellenangebote

IT Organisator/Organisatorin

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät I, Institut für Pharmazie,ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

die Stelle einer/eines IT-Organisatorin/IT-Organisators (m-w-d) in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L (Tarifvertrag Sachsen-Anhalt).

Arbeitsaufgaben:

• Wartung und Instandhaltung Linux PC Cluster der Abteilung Medizinische Chemie

• Installation neuer PCs/Rechenknoten

• Installation und Überwachung von Software für Arbeiten im Bereich Cheminformatik

• Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten

Voraussetzungen:

• Bachelorabschluss IT-T, Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung

• Kenntnisse im Bereich Linux-Betriebssysteme

• Erfahrungen in der Betreuung von Nutzerkonten

• Gute Deutschkenntnisse

• Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

• interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum bei der größten Arbeitgeberin der Region, • die Möglichkeit, mit Ihrer Tätigkeit die Bildung junger Menschen zu unterstützen und dazu beizutragen, dass neue Erkenntnisse gewonnen und wichtige wissenschaftliche Forschungsfragen beantwortet werden können, • eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Vergütung gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschließlich einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge, • einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Homeoffice, flexible Arbeitszeitgestaltung, variable Teilzeitmodelle), • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember, • eine weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist (incl. Ferienbetreuung),

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 5-2281/24-H mit den üblichen Unterlagen an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Wolfgang Sippl, Institut für Pharmazie,06099 Halle (Saale), E-Mail:

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

Diploma / Master

Wir suchen einen Master-/Diplomstudenten für ein drittmittelfinanziertes Forschungsprojekt, das sich auf die Entwicklung neuartiger Proteinabbauer (PROTAC) für die Krebstherapie konzentriert (Pharmazie, Chemie, Biochemie).

Zum Seitenanfang